Die Wurmkur.
Die Dosierung einer Wurmkur wird nach mg pro 100 kg Körpergewicht berechnet. Deshalb ist es sehr wichtig, das genaue Gewicht des Pferdes zu kennen. Bei Fohlen und Jungpferden ist aufgrund des schnellen Wachstums und der damit verbundenen Gewichtszunahme eine exakte Dosierung besonders wichtig! Um eine Resistenzbildung zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, den Wirkstoff Ihrer Wurmpaste jährlich zu wechseln und auf eine Unterdosierung zu achten.
Pferdetransport
Ein Pferdeanhänger wiegt ca. 600 kg – 850 kg. Als eingetragenes Gewicht in den Papieren ist der Hänger im “ nackten” Zustand. Hinzu kommen noch Gummimatten, Trennwand, Stangen, ...
Viele Warmblüter mit einem Stockmass von 1,65 m wiegen über 650 kg. Schnell ist die Anhängelast bzw. das zulässige Gesamtgewicht von 2000 kg überschritten. Das kann bei einem Unfall fatale Folgen haben … die Betriebserlaubnis erlischt und Sie haben keinen Versicherungsschutz mehr.
Beim Tierarzt
in einem Notfall kann eine genaue Gewichtsangabe des Pferdes
Ihrem Tierarzt helfen und sogar lebensrettend sein!
Ein Minipony mit 100 kg Lebendgewicht wird schnell mal 50 % schwerer geschätzt.
Oder bei der Futterberechnung :
Art und Menge von Ergänzungsfutter werden nach dem Gewicht und der Leistung des Pferdes bestimmt.
z.B. : 150 gr. / je 100 kg Lebendgewicht

